Diese Website verwendet Cookies um die User Experience zu verbessern. Indem Sie auf "Schließen" klicken bzw. die Website weiter verwenden, stimmen Sie der Cookie Nutzung zu. Hier finden Sie weitere Informationen zu Cookies.

ÖSD Prüfungen

 Bitte berücksichtigen Sie vor allem die folgenden Anweisungen:

 

  • Das Handy oder Smartphone dürfen Sie in die Räume des Österreich Instituts nicht mitnehmen. Diese dürfen auch nicht in den Räumen des Instituts für eine kürzere Zeit abgelegt werden.
  • Alle Kandidaten müssen beim Eintreten ins Gebäude Ihre Hände mit dem Mittel desinfizieren, das Ihnen zur Verfügung gestellt wird.
  • Bitte keine Begleitpersonen mitbringen. Das ist streng verboten. Wir müssen Ihnen den Eintritt ins Gebäude streng verweigern.
  • Den Mund-Nasen-Schutz müssen Sie in den Räumen des ÖIs tragen.
  • Das Kursbüro ist während der Prüfung geschlossen.
  • Falls Sie Ihre Zertifikate von den bereits bestandenen Modulen nicht mitgenommen haben, schicken Sie uns bitte ein E-Mail, sodass wir sie kopieren können.
  • Wir sorgen für einen geregelten Eingang und Ausgang ins Gebäude sowie eine organisierte Pause, sodass der notwendige Abstand zwischen den Kandidaten gewährt wird. 
  • Diejenigen Kandidaten, die Symptome der Erkältung und der Grippe aufweisen, dürfen nicht an der Prüfung teilnehmen.
  • Zur mündlichen Prüfung müssen Sie zur angegebenen Zeit und ohne Verspätung im Institut da sein.Im Falle einer möglichen Änderung des Prüfungsplans werden Sie rechtzeitig benachrichtigt.

Wenn Sie aufgrund einer Allergie oder einer anderen Krankheit, die nicht COVID-19 ist, Atemprobleme haben, müssen Sie ein ärztliches Attest mitbringen, das nicht älter als 7 Tage ist, damit Sie die Prüfung ablegen können. Andernfalls ist es nicht möglich, an der Prüfung teilzunehmen, da die Symptome einer Allergie (Husten, Niesen, laufende Nase) den Symptomen von COVID-19 für die breite Öffentlichkeit ähnlich sind. Falls die diensthabenden Personen des Instituts die Symptome während der administrativen Vorbereitung der Prüfung nicht bemerken und diese Symptome während der Prüfung spürbar werden, wird der Kandidat gebeten, die Prüfung zu verlassen.

 

Nachfolgend finden Sie die Prüfungszeiten für die schriftliche Prüfung für Ihr Niveau:

A1 - schriftlicher Teil der Prüfung - 09:00 - 10:00 Uhr

A2 - schriftlicher Teil der Prüfung - 09:00 - 10:10 Uhr

B2 - schriftlicher Teil der Prüfung - 09:00 - 12:15 Uhr

C1 - schriftlicher Teil der Prüfung - 09:00 - 13:00 Uhr

 

 

Die Kandidaten erhalten das Datum der mündlichen Prüfung am Tag der Prüfung. Personen, die nur den mündlichen Teil der Prüfung ablegen, werden am Vortag über den Prüfungsplan informiert.

 

 

Termine der einzelnen Module des schriftlichen Teils für die B1-Prüfung:

09:00 - 10:05 Modul Lesen - Ankunft um 8:30 Uhr.

10:20 - 11:00 Modul Hören - Ankunft um 10:05 Uhr.

11:15 - 12:15 Modul Schreiben - Ankunft um 11:00 Uhr

 

 

Die Kandidaten erhalten das Datum der mündlichen Prüfung am Tag der Prüfung. Personen, die nur den mündlichen Teil der Prüfung ablegen, werden am Vortag über den Prüfungsplan informiert.